So erstellen Sie eine sitemap.xml mit Ihrem eigenen Code (Sitemap-Indexdatei)

Erstellen Sie Schritt für Schritt eine sitemap.xml-Datei mit Python-Code, um Suchmaschinen dabei zu helfen, unsere Webseiten zu erkennen. Es gibt ein Beispiel für eine statische Website, die HTML- und PHP-Dateien verwendet, sowie Anweisungen zur Verwendung und zum Senden an Google und Bing über die Search Console oder eine Ping-URL.
Inhaltsverzeichnis zeigen

Erstellen einer sitemap.xml-Datei mit Python-Code, um Suchmaschinen dabei zu helfen, unsere Webseiten zu erkennen. Es gibt ein Beispiel für eine statische Website, die HTML- und PHP-Dateien verwendet, sowie Anweisungen zur Verwendung und zum Senden an Google und Bing über die Search Console oder eine Ping-URL.

Eine Sitemap ist eine Datei, die die URLs wichtiger Seiten Ihrer Website zusammenfasst. Sie erleichtert Suchmaschinen das Verständnis und die Navigation auf Ihren Seiten. Das wirkt sich positiv auf die SEO und den Traffic aus. So erstellen und übermitteln Sie eine Sitemap an Google für maximale Effizienz.

  • Sitemap: Es handelt sich um eine XML-Datei, die Suchmaschinen wie Google mitteilt, welche Seiten sich auf unserer Website befinden.
  • Sitemap-Index: Es handelt sich um eine XML-Datei, die mehrere Unter-Sitemaps kombiniert und so die Verwaltung großer Websites erleichtert.
  • <loc> = URL der Webseite
  • <lastmod> = Datum der letzten Aktualisierung (Format JJJJ-MM-TT)
  • <changefreq> = Erwartete Aktualisierungshäufigkeit (immer, stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich, nie)
  • <priority> = Wichtigkeitswert (0,0 – 1,0)

Dieser Code liest eine Liste von URLs und schreibt für Sie eine sitemap.xml-Datei.

Wenn Ihre Website Statische Website (einfaches HTML) Und es gibt viele Seiten wie

/index.html  
/about.html  
/contact.html  
/blog.html  
/products/product1.html  
/products/product2.html
Python-Codebeispiel zum Erstellen einer Sitemap für eine statische Website

Dieser Code scannt alle HTML-Dateien in Ihrem Webordner und schreibt automatisch eine Sitemap.xml.

🔹 Verwendung

  1. Legen Sie diesen Code in Ihren Projektordner (z. B. generate_sitemap.py)
  2. Ausführen mit python generate_sitemap.py
  3. Sie erhalten die Datei sitemap.xml Befindet sich an der Wurzel (public_html/sitemap.xml)
  4. Im Browser öffnen → https://yourdomain.com/sitemap.xml
  5. An Google und Bing senden (Search Console oder Ping-URL verwenden)

Wenn es sich bei Ihrer Website um eine statische Website handelt, die PHP-Dateien verwendet (z. B. index.php, about.php, contact.php), ist die Methode zum Erstellen einer sitemap.xml ähnlich wie im HTML-Fall, mit der Ausnahme, dass wir stattdessen die PHP-Datei abrufen müssen.

/index.php
/about.php
/contact.php
/blog.php
/products/product1.php
/products/product2.php
Python-Code zur Erstellung sitemap.xml Aus Datei .php

🔹 Verwendung

  1. Platzieren Sie diese Skriptdatei in Ihrem Projektordner (z. B. generate_sitemap.py)
  2. Ausführen mit python generate_sitemap.py
  3. Sie erhalten die Datei sitemap.xml Befindet sich an der Wurzel (public_html/sitemap.xml)
  4. Versuchen Sie, es in einem Browser zu öffnen → https://yourdomain.com/sitemap.xml
  5. Nimm es weg An Google Search Console / Bing Webmaster senden

Wenn Sie Shared Hosting verwenden, ist dies dadurch eingeschränkt, dass Sie keine Python-Dateien direkt auf dem Shared Hosting ausführen dürfen.

Installieren Sie Python auf Ihrem Computer (Windows/Mac)

Führen Sie das Python-Skript aus → Sie erhalten eine Datei sitemap.xml

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (Windows) oder das Terminal (Mac/Linux) und geben Sie Folgendes ein:

Datei hochladen sitemap.xml Gehe zu öffentliche_html/ des Hostings durch Dateimanager / FTP

Gehen Sie zum Browser →

Wenn Sie Python nicht lokal ausführen möchten, können Sie PHP-Code schreiben, um automatisch eine sitemap.xml zu generieren.

🔹 Verwendung
  • Als Datei speichern generate_sitemap.php
  • Hochladen auf öffentliche_html/
  • Rufen Sie Dateien über das Web ab, wie zum Beispiel:
https://yourdomain.com/generate_sitemap.php
  • Sie erhalten die Datei sitemap.xml Unmittelbar an der Wurzel

Sie möchten geben Wenn eine neue Seite hinzugefügt wird (.php)sitemap.xml Die Aktualisierung erfolgt automatisch. Da Python nicht direkt ausgeführt werden kann, verwenden wir ein PHP-Skript, um die .php-Datei in public_html jedes Mal zu überprüfen und eine neue sitemap.xml zu schreiben.

🔹 Anwendung

  • Laden Sie die Datei generate_sitemap.php nach public_html hoch.
  • Rufen Sie die Datei im Browser auf:
  • → Die sitemap.xml wird jedes Mal neu generiert (oder aktualisiert).
  • Wenn Sie eine neue .php-Datei hinzufügen → führen Sie diese Datei einfach erneut aus und die Sitemap wird aktualisiert.

🔹Machen Sie es wirklich automatisch (richten Sie einen Cron-Job ein, Sie müssen ihn nicht selbst drücken)

Sie können beispielsweise den Cron-Job des Hostings verwenden, um generate_sitemap.php täglich/wöchentlich auszuführen.

Im Hosting hPanel:

  • Gehe zu Erweitert → Cron-Jobs
  • Fügen Sie einen Cron-Job hinzu, beispielsweise: php /home/Benutzername/public_html/generate_sitemap.php
  • Stellen Sie dann die Zeit ein auf Einmal täglich

Es wird empfohlen, Sitemaps mithilfe einer Sitemap-Indexdatei zu verwalten. Überschreitet eine Sitemap die Größenbeschränkung, empfiehlt es sich, sie in mehrere Dateien aufzuteilen und mithilfe der Indexdatei bis zu 500 Dateien pro Site gleichzeitig in der Search Console einzureichen. Das XML-Format der Indexdatei ähnelt dem einer normalen Sitemap und muss sich im selben Verzeichnis oder tiefer befinden.

Weitere Informationen https://developers.google.com

Was ist Sitemap.xml?

Eine XML-Datei, die Google und Suchmaschinen mitteilt, welche Seiten enthalten sind, zusammen mit Ranking-Informationen wie dem Datum der letzten Änderung (lastmod), der Änderungshäufigkeit (changefreq) und der Priorität (priority).

Ist eine Sitemap.xml erforderlich?

Dies ist nicht erforderlich, hilft Suchmaschinen jedoch dabei, Ihre Seiten schneller zu indizieren, insbesondere bei größeren Websites oder Websites, denen häufig neue Seiten hinzugefügt werden.

Wie unterscheidet sich Sitemap.xml von robots.txt?

robots.txt → teilt Suchmaschinen mit, auf welche Seiten der Zugriff blockiert werden soll; sitemap.xml → teilt Suchmaschinen mit, welche Seiten eingeschlossen sind und indexiert werden sollen.

Können PHP/HTML-Websites sitemap.xml verwenden?

Sicher! Sitemap.xml ist es egal, ob es sich bei der Datei um PHP, HTML oder eine dynamische URL handelt. Es zeigt Ihnen lediglich die URL der Webseite an.

Wie oft sollte ich meine sitemap.xml aktualisieren?

Wenn häufig neue Seiten hinzugefügt werden → sollten Sie diese sofort aktualisieren * Wenn die Website stabil ist → aktualisieren Sie sie, wenn es Änderungen gibt

Ist sitemap.xml zu groß?

Maximale XML-Dateigröße = 50 MB, maximal 50.000 URLs pro Datei. Wenn mehr als das → in mehrere Dateien aufteilen und einen Sitemap-Index erstellen.

Können dynamische URLs (wie Abfragezeichenfolgen) in Sitemaps aufgenommen werden?

Das ist möglich, Sie sollten jedoch URLs verwenden, die Google tatsächlich indizieren kann, und URLs vermeiden, die doppelte Inhalte erzeugen.

Wie erstelle ich automatisch eine Sitemap.xml?

Verwenden Sie ein PHP-Skript (geeignet für Shared Hosting). Verwenden Sie Python/externes Skript und laden Sie es hoch. Verwenden Sie ein Plugin/CMS, z. B. WordPress, das über einen bereitgestellten Generator verfügt.
Facebook-Kommentarfeld
Vorheriger Artikel

IUX Review Info: Forex Start 10$ Auszahlung 5$ und Anfängerhandbuch